Neue Regelungen - Neue Öffnungszeiten Vereinsheim
Liebe Mitglieder und Freunde des GSV Waldtann,
seit dem 4.12. hat das Land Baden Württemberg die "Alarmstufe 2" Vorgaben noch einmal verschärft. Außerdem ist der Landkreis Schwäbisch Hall mit einer Inzidenz über 500 seit heute "Hochinzidenz-Region". Daraus ergeben sich neue Vorgaben für den Sport:
Sport in Innenräumen
- Für Sportler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen etc. gilt in der Alarmsufe 2 im Freien und auch in Innenräumen grundsätzlich die 2G-PLUS Regelung*. Es gibt hier keine Ausnahmen mehr für ehrenamtliche Übungsleiter. Bitte dokumentiert den Status der jeweiligen Teilnehmer.
- Während der Sportausübung und der Nutzung von Duschräumen besteht keine Maskenpflicht. Abseits des Sportbetriebs besteht in geschlossenen Räumen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Behandlung von Schülern Ü17 - Schüler*innen müssen weiter keinen Testnachweis vorlegen und sind von den Zugangs- und Teilnahmeverboten ausgenommen. Jedoch gilt diese Ausnahme nun nur noch für Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahren. Schwangere und Stillende sind nur noch bis zum 10. Dezember 2021 von der Testpflicht und den Zutrittsbeschränkungen ausgenommen, da es dann seit drei Monaten eine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt.
Betrieb Vereinsheim
- Zutritt nur noch unter Beachtung der 2G-PLUS Regelung - auch für das Personal.
- Um der Testpflicht gerecht werden zu können ist das Vereinsheim ab sofort bis Ende des Jahres nur noch mittwochs geöffnet. Mittwochs kann man sich in der Turnhalle Waldtann von 15 Uhr bis 18 Uhr testen lassen. Freitags ist das Vereinsheim geschlossen.
*Neue Regelung der 2G-PLUS Vorgaben für immunisierte Personen
- Kein zusätzlicher, tagesaktueller Schnelltest ist notwendig wenn
- man die Booster-Impfung schon erhalten hat
- die Grundimmunisierung (1+2 Impfung) nicht länger als 6 Monate zurück liegt
- der Zeitpunkt der Genesung nicht länger als 6 Monate zurück liegt
Alarmstufe 2 in Baden-Württemberg
Liebe Mitglieder und Freunde des GSV Waldtann,
seit dem 24.11. gilt im Land Baden Württemberg die "Alarmstufe 2". Außerdem ist der Landkreis Schwäbisch Hall mit einer Inzidenz über 500 seit heute "Hochinzidenz-Region". Daraus ergeben sich neue Vorgaben für den Sport:
Was gilt weiterhin
- AHA Regel
- Anwesenheits Datenerfassung
Sport im Freien:
- Für Sportler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen etc. gilt in der Alarmsufe 2 im Freien und auch in Innenräumen grundsätzlich die 2G Regelung. Es gibt hier keine Ausnahmen mehr für ehrenamtliche Übungsleiter.
Zuschauer bei Sportveranstaltungen im Freien
- Zuschauer*innen ist der Zutritt zum Sportgelände in der Alarmstufe 2 nur mit der 2G PLUS Regelung (Geimpft, Genesen PLUS negativem tagesaktuellem Antigenschnelltest) Die Heimvereine sind als Ausrichter laut Corona-Verordnung verpflichtet, entsprechende Einlasskontrollen durchzuführen.
Sport in Innenräumen
- Für Sportler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen etc. gilt in der Alarmsufe 2 im Freien und auch in Innenräumen grundsätzlich die 2G Regelung. Es gibt hier keine Ausnahmen mehr für ehrenamtliche Übungsleiter. Bitte dokumentiert den Status der jeweiligen Teilnehmer.
- Während der Sportausübung und der Nutzung von Duschräumen besteht keine Maskenpflicht. Abseits des Sportbetriebs besteht in geschlossenen Räumen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Behandlung von Schülern Ü17 - Schüler*innen müssen weiter keinen Testnachweis vorlegen und sind von den Zugangs- und Teilnahmeverboten ausgenommen. Jedoch gilt diese Ausnahme nun nur noch für Schüler*innen bis einschließlich 17 Jahren. Schwangere und Stillende sind nur noch bis zum 10. Dezember 2021 von der Testpflicht und den Zutrittsbeschränkungen ausgenommen, da es dann seit drei Monaten eine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt.
Singen in geschlossenen Räumen
- In geschlossenen Räumen und im Freien gilt für Veranstaltungen der Breitenkultur die 2G+-Regel. Das heißt, der Zutritt ist nur immunisierten Personen nach Vorlage eines negativen Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests gestattet. Die Maskenpflicht gilt weiterhin, in der Alarmstufe in der Probe auch während des Singens.
Betrieb Vereinsheim
- Zutritt nur noch unter Beachtung von 2G!
Alarmstufe in Baden-Württemberg
Liebe Mitglieder und Freunde des GSV Waldtann,
- AHA Regeln
- Anwesenheits Datenerfassung
- Sportler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen etc. müssen genesen, geimpft oder negativ getestet sein. Für Sportler bzw. Trainingsteilnehmer ist ein PCR Test notwendig! (3G-Plus) Bitte dokumentiert den Status der jeweiligen Teilnehmer. Das macht es einfacher beim Nachweis.
- Ausgenommen von der strengeren Testpflicht sind weiterhin Trainer und Übungsleiter. Für diese Gruppe genügt ein Antigen-Schnelltest der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
- Für die Nutzung von Innenräumen wie der Kabine, Dusche, usw. gilt in der ALARMSTUFE 2-G. D.h., es haben zu Innenräumen (Kabine, Duschen, Toiletten, usw.) nur noch geimpfte und genesene Personen Zutritt.
- Zuschauer*innen ist der Zutritt zum Sportgelände in der Warnstufe nur nach Vorlage eines 2G-Nachweises gestattet. Die Heimvereine sind als Ausrichter laut Corona-Verordnung verpflichtet, entsprechende Einlasskontrollen durchzuführen.
- In geschlossenen Räumen (Turnhalle) gilt für Teilnehmer ausnahmslos die 2G-Regel.
- Ausgenommen von der strengeren Testpflicht sind weiterhin Trainer und Übungsleiter. Für diese Gruppe genügt ein Antigen-Schnelltest der nicht älter als 24 Stunden sein darf.
- Bitte dokumentiert den Status der jeweiligen Teilnehmer. Das macht es einfacher beim Nachweis.
- Der kurzfristige Aufenthalt im Innenbereich, um Kinder in die Obhut der Trainerinnen und Trainer oder Übungsleiterinnen und Übungsleiter zu übergeben oder von diesen wieder abzuholen, ist nicht-immunisierten Personen auch ohne Testnachweis gestattet.
- Während der Sportausübung und der Nutzung von Duschräumen besteht keine Maskenpflicht. Abseits des Sportbetriebs besteht in geschlossenen Räumen die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
- In geschlossenen Räumen gilt die 2G-Regel. Bitte dokumentiert den Status der jeweiligen Teilnehmer. Das macht es einfacher beim Nachweis.
- Hier gilt die 2-G-Regel. Nur noch geimpfte und genesene Personen haben Zutritt!
Euer GSV 1846 Waldtann e.V.
Was gilt in Innenräumen:
Unsere Sportprogramme starten wieder!
Liebe Mitglieder und Freunde des GSV Waldtann,
es geht wieder los. Wir freuen uns das unsere Sportprogramm wieder starten können und möchten hier einen kleinen Überblick geben, was-wann-wo stattfindet. Für alle Aktivitäten die draussen stattfinden ist aktuell KEIN TEST NOTWENDIG!
Montag
FitMix für Männer/Frauen
Uhrzeit: 19 Uhr - 20 Uhr
Ort: Golan-Sportplatz
Dienstag
Mutter-Kind-Turnen (für 2 bis 4 jährige)
Uhrzeit: 15 Uhr - 16 Uhr
Vorschul-Turnen (für 4 bis 6 jährige)
Uhrzeit: 16.10 - 17.10 Uhr
Ort: Turnhalle Waldtann (Test notwendig)
Einrad-Kids
Uhrzeit: 17.30 Uhr
Ort: Treffpunkt Turnhalle Waldtann, bei gutem Wetter draussen.
Donnerstag
BOOT CAMP mit Tina
Uhrzeit: 19 Uhr - 20 Uhr
Ort: Sportplatz/Parkplatz am Vereinsheim
Freitag
Fit am Morgen
Uhrzeit: 8.30 Uhr
Ort: Golan Sportplatz
Auch unsere Jugendfußballer und die Aktiven starten wieder mit den Trainings. Alle Infos zu den Jugenden gibt es bei Jugendleiter Benjamin Hertfelder oder direkt bei den Trainern.
Auch bei unseren Sängern ist "Licht am Ende des Tunnles" und wir hoffen bald wieder eine Singstunde durchführen zu können.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Sport. Bleibt gesund!
Euer GSV 1846 Waldtann e.V.
Es wird Sommer – das Vereinsleben kehrt langsam zurück
Liebe Mitglieder und Freunde des GSV Waldtann,
eineinhalb Jahre Corona-Pandemie liegen hinter uns. Teilweise konnten wir unseren Sport, den Gesang und die Geselligkeit pflegen. In den letzten 6 Monaten ist das Vereinsleben aber gänzlich zum Stillstand gekommen. Das war für uns alle sicher eine schwierige Zeit. Leider können auch unsere Vereinsveranstaltungen die wir im Sommer geplant haben (Jubiläumssingen, Jubiläumsdorffest, Helferfest) nicht stattfinden. Aber ihr alle habt dem Verein die Treue gehalten im Vertrauen darauf, dass es irgendwann wieder losgeht. Und auch die Vereinsführung ist im Hintergrund nicht untätig gewesen.
Jetzt blicken wir optimistisch auf den Sommer und können sagen, dass das Vereinsleben Schritt für Schritt zurückkehren wird. Wir werden unsere Boules-Bahn fertig stellen. Sport im Freien ist – natürlich unter Hygienebedingungen – wieder möglich. Die Vorbereitung auf die neue Fußballsaison läuft auf Hochtouren. Eine Öffnung des Vereinsheimes wird vorbereitet und wir hoffen auf kleine aber feine Vereinsveranstaltungen im Herbst.
Diese ersten Öffnungsschritte funktionieren natürlich nur, wenn wir uns alle zusammen an die Vorgaben und geltenden Regeln halten. Deshalb bitte ich alle unsere Ehrenamtlichen Helfer im Sinne der Gemeinschaft zu unterstützen und die Regelungen und Hygienekonzepte zu akzeptieren.
Wir freuen uns alle wieder durchzustarten. Macht mit.
Markus Häffner
1. Vorsitzender
GSV 1846 Waldtann e.V.
Veranstaltungen 2021 – Wie ist der Stand?
Viele haben sich das aktuelle Jahr sicher anders vorgestellt. Wir alle hatten im letzten Jahr die Hoffnung, Veranstaltungen die 2020 ausgefallen sind in diesem Jahr wieder durchzuführen. Das 175-jährige Jubiläum unserer Sänger, Osterfeuer, Dorf-, Mai- und Weinfest und viele andere, gesellige Veranstaltungen wurden geplant und wir haben uns darauf gefreut. Doch die aktuelle Situation stellt und vor neue Herausforderungen und wir möchten euch den aktuellen Stand über die Veranstaltungen geben.
Das Osterfeuer (4.04.) und das Jubiläumskonzert (24.04.) können nicht stattfinden. Für das Maibaumfest (30.04.) und die Maiwanderung (1.05.) werden wir die Entscheidung in der kommenden Woche treffen. Auch hier müssen wir mit einer Absage rechnen.
Die Hauptversammlung ist für den 29.05.21 geplant. Sollte sich hier bis Anfang Mai nichts grundsätzlich an der Corona-Situation ändern werden wir die Sitzung in den Herbst verschieben.
Für die weiteren Veranstaltungen halten wir euch zu gegebener Zeit auf dem Laufenden. Eine Vorausplanung über Monate – das haben wir im zurückliegenden Jahr gelernt – ist sehr schwierig und nur ein Blick in die Glaskugel.
Weitere geplante Veranstaltungen: Jubiläumssingen an verschiedenen Orten in Waldtann (6.06.), Jubiläumsdorffest (2.07.21 – 4.07.21), Helferfest (24.07.21), Weinfest (25.09.21), Bierfahrt (22.10.21), Jubiläumsabend (13.11.21), Christbaumaufstellen (27.11.21)
Bleibt alle gesund! Euer GSV Waldtann